Direkt zum Inhalt
Merck

306975

Sigma-Aldrich

tert-Butylmethylether

anhydrous, 99.8%

Synonym(e):

MTBE, Methyl-tert.-butylether

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
(CH3)3COCH3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
88.15
Beilstein:
1730942
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352112
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
Qualität:
anhydrous
Assay:
99.8%
bp:
55-56 °C (lit.)
Dampfdruck:
4.05 psi

Qualität

anhydrous

Qualitätsniveau

Dampfdichte

3.1 (vs air)

Dampfdruck

4.05 psi

Assay

99.8%

Form

liquid

Selbstzündungstemp.

705 °F

Expl.-Gr.

15.1 %

Verunreinigungen

<0.003% water
<0.005% water (100 mL pkg)

Abdampfrückstand

<0.0005%

Brechungsindex

n20/D 1.369 (lit.)

bp

55-56 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

-110 °C

Dichte

0.74 g/mL at 25 °C (lit.)

SMILES String

COC(C)(C)C

InChI

1S/C5H12O/c1-5(2,3)6-4/h1-4H3

InChIKey

BZLVMXJERCGZMT-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

tert-Butylmethylether (MTBE) ist ein Benzinzusatz. In Gegenwart von Propan-oxidierenden Bakterienstämmen unterliegt MTBE dem oxidativen Abbau. Kinetische Studien der wärmeunterstützten Persulfatoxidierung von MTBE unter Anwendung verschiedener Parameter legen nahe, dass die Reaktion nach der Kinetik pseudo-erster Ordnung erfolgt. MTBE kann mittels einer säurekatalysierten Reaktion von Methanol und Isobuten synthetisiert werden. Eine Studie legt nahe, dass ein Zusetzen von MTBE bei der Polymerisierung von Propen mittels Stopped-Flow-Methode die Anzahl aktiver Zonen erhöht.
tert-Butylmethylether ist ein häufig genutztes organisches Lösungsmittel, das mit einer säurekatalysierten Reaktion zwischen Methanol und Isobuten synthetisiert werden kann. Es ist eine effektive Alternative zu bleihaltigen Zusatzstoffen für die Verbesserung des Oktanwertes von Benzin.

Anwendung

tert-Butylmethylether kann für die Synthese von Fettsäure-Methylestern (FAMEs) und Glycerin-tert-butylether mittels Transesterifizierung mit Rapsöl unter überkritischen Bedingungen verwendet werden.

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Piktogramme

FlameExclamation mark

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Flam. Liq. 2 - Skin Irrit. 2

Lagerklassenschlüssel

3 - Flammable liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

-18.4 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

-28 °C - closed cup

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Faceshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Application of artificial neural networks for modeling of the treatment of wastewater contaminated with methyl tert-butyl ether (MTBE) by UV/H 2 O 2 process.
Salari D, et al.
Journal of Hazardous Materials, 125(1), 205-210 (2005)
<BIG>Eagleson M. </BIG>
Concise Encyclopedia Chemistry, 154-154 (1995)
Viktor Nilsson et al.
Chemphyschem : a European journal of chemical physics and physical chemistry, 21(11), 1166-1176 (2020-04-21)
To elucidate what properties control and practically limit ion transport in highly concentrated electrolytes (HCEs), the viscosity, ionic conductivity, ionicity, and transport numbers were studied for nine model electrolytes and connected to the rate capability in Li-ion battery (LIB) cells.
Relative solubility, stability, and absorptivity of lutein and β-carotene in organic solvents.
Craft NE and Soares JH.
Journal of Agricultural and Food Chemistry, 40(3), 431-434 (1992)
New approach of catalyst-free biodiesel production from canola oil in supercritical tert-butyl methyl ether (MTBE).
Farobie O, et al.
Fuel: The Science and Technology of Fuel and Energy, 135, 172-181 (2014)

Artikel

Amide bonds are ubiquitous in both nature and industrial applications. They are vital to the structure and function of biological macromolecules and polymers. The importance of this functionality has resulted in numerous approaches to its formation, ranging from stoichiometric activation of carboxylic acids to more recent advances in catalytic amide bond formation.

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.