12013819001
Roche
Anti-HA-Peroxidase mit hoher Affinität
from rat IgG1
Synonym(e):
Antikörper
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
UNSPSC-Code:
12352203
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
rat
Qualitätsniveau
Konjugat
peroxidase conjugate
Antikörperform
purified immunoglobulin
Antikörper-Produkttyp
primary antibodies
Klon
clone 3F10, monoclonal
Form
lyophilized (clear, colorless solution after reconstitution)
Verpackung
pkg of 25 U (25 μg)
Hersteller/Markenname
Roche
Isotyp
IgG1
Epitopsequenz
YPYDVPDYA
Lagertemp.
2-8°C
Verwandte Kategorien
Allgemeine Beschreibung
Anti-HA-Peroxidase mit hoher Affinität ist ein monoklonaler Peroxidase-konjugierter Antikörper gegen HA-Peptid (Klon 3F10).
Spezifität
Anti-HA-Peroxidase mit hoher Affinität (3F10) erkennt die 9-Aminosäuresequenz YPYDVPDYA, die sich vom Humaninfluenza-Hämagglutininprotein (HA-Protein) ableitet.
Dieses Epitop wird auch in Fusionsproteinen erkannt, unabhängig von ihrer Position (N-terminal, C-terminal oder intern).
Dieses Epitop wird auch in Fusionsproteinen erkannt, unabhängig von ihrer Position (N-terminal, C-terminal oder intern).
Immunogen
Das Epitop besteht aus den Aminosäuren 98 - 106 vom Hämagglutininprotein des Humaninfluenzavirus.
Anwendung
- Anti-HA-Peroxidase mit hoher Affinität kann für die Detektion von HA-markierten rekombinanten Proteinen genutzt werden unter Verwendung von: ELISA
- Western Blot
Angaben zur Herstellung
Stabilisatoren: proteinöse Stabilisatoren
Arbeitskonzentration: Die Arbeitskonzentration des Konjugats hängt von der Anwendung und vom Substrat ab.
Die folgenden Konzentrationen sind als Richtlinie zu verstehen:
Arbeitskonzentration: Die Arbeitskonzentration des Konjugats hängt von der Anwendung und vom Substrat ab.
Die folgenden Konzentrationen sind als Richtlinie zu verstehen:
- Dot Blot: 50 mU/ml
- ELISA: 25 mU/ml
- Western Blot: 50 mU/ml
Rekonstituierung
Geben Sie 1,0 ml doppelt destilliertes Wasser hinzu, um eine Endkonzentration von 25 U/ml zu erhalten.
Rehydrieren Sie das Produkt 10 Minuten vor der Verwendung.
Rehydrieren Sie das Produkt 10 Minuten vor der Verwendung.
Sonstige Hinweise
Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.
Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?
Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.
Signalwort
Warning
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Skin Sens. 1
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
does not flash
Flammpunkt (°C)
does not flash
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Asim A Beg et al.
Neuron, 55(5), 768-778 (2007-09-06)
The assembly of neuronal networks during development requires tightly controlled cell-cell interactions. Multiple cell surface receptors that control axon guidance and synapse maturation have been identified. However, the signaling mechanisms downstream of these receptors have remained unclear. Receptor signals might
Rokusuke Yoshikawa et al.
Microbiology and immunology, 60(6), 427-436 (2016-05-20)
Mammals have co-evolved with retroviruses, including lentiviruses, over a long period. Evidence supporting this contention is that viral infectivity factor (Vif) encoded by lentiviruses antagonizes the anti-viral action of cellular apolipoprotein B mRNA editing enzyme catalytic polypeptide-like 3 (APOBEC3) of
Jochen Klucken et al.
FASEB journal : official publication of the Federation of American Societies for Experimental Biology, 20(12), 2050-2057 (2006-10-03)
Oligomerization and aggregation of alpha-synuclein molecules are believed to play a major role in neuronal dysfunction and loss in Parkinson's disease (PD) and dementia with Lewy bodies. However, alpha-synuclein oligomerization and aggregation have been detected only indirectly in cells using
Michael Röring et al.
The EMBO journal, 31(11), 2629-2647 (2012-04-19)
The dimerisation of Raf kinases involves a central cluster within the kinase domain, the dimer interface (DIF). Yet, the importance of the DIF for the signalling potential of wild-type B-Raf (B-Raf(wt)) and its oncogenic counterparts remains unknown. Here, we show
Regina Gratz et al.
The New phytologist, 225(1), 250-267 (2019-09-06)
The key basic helix-loop-helix (bHLH) transcription factor in iron (Fe) uptake, FER-LIKE IRON DEFICIENCY-INDUCED TRANSCRIPTION FACTOR (FIT), is controlled by multiple signaling pathways, important to adjust Fe acquisition to growth and environmental constraints. FIT protein exists in active and inactive
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.