Alle Fotos(1)
Wichtige Dokumente
10874477001
Roche
Plasminogen
from human serum
Synonym(e):
Plasminogen
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
UNSPSC-Code:
12352204
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
human serum
Qualitätsniveau
Form
lyophilized
Spezifische Aktivität
~11 units/mg protein (activated with streptokinase at 37 °C and pH 7.4 with Chromozym PL as the substrate.)
Mol-Gew.
90-94 kDa
Verpackung
pkg of 20 U
Hersteller/Markenname
Roche
Methode(n)
activity assay: suitable
Anwendung(en)
life science and biopharma
Versandbedingung
wet ice
Allgemeine Beschreibung
Plasminogen ist ein Profibrinolysin aus menschlichem Serum. Plasminogen, das Proenzym des fibrinolytisch aktiven Enzymplasmins, ist ein einkettiges Glycoprotein. Es tritt in verschiedenen isoelektrischen Formen auf und kann mittels isoelektrischer Fokussierung (IEF) getrennt werden. Das Lyophilisat wird mit Rinderserumalbumin (BSA) stabilisiert.
Anwendung
Plasminogen wird für die Bestimmung der Aktivität von Plasminogenaktivatoren verwendet. Das Enzym ist ein Substrat für den Gewebe-Plasminogenaktivator (t-PA) im t-PA-Test und ein Referenzstoff für die t-PA-Therapie. Es wird für die Inprozesskontrolle bei der Produktion von t-PA verwendet.
Leistungsmerkmale und Vorteile
Inhalt
Lyophilisat, stabilisiert mit Rinderserumalbumin.
Lyophilisat, stabilisiert mit Rinderserumalbumin.
Qualität
Verunreinigungen: <0,05 % Plasmin; das Präparat enthält keine 6-Aminohexansäure
Sequenz
Natives Plasminogen (Glu-Plasminogen) enthält eine N-terminale Glutaminsäuregruppe. Eine partielle Plasma-Proteolyse führt zu einem Molekül mit N-terminalem Lysin (Lys-Plasminogen). Eine Spaltung mit Elastase resultiert in Val-Plasminogen. Die komplette Aminosäurensequenz enthält 790 Aminosäuren. Roche Applied Science liefert das Glu-Plasminogen.
Angaben zur Herstellung
Stabilisatoren: stabilisiert mit BSA
Arbeitslösung: Empfohlen wird Lösungsmittel in 20 mM Natriumphosphatpuffer, pH 7,5, mit 100 mM NaCl
Lagerbedingungen (Arbeitslösung): -15 bis -25 °C
Eine Lösung in 20 mM Natriumphosphatpuffer mit einem pH-Wert von ca. 7,5 und 100 mM NaCl ist mehrere Monate ohne einen Aktivitätsverlust haltbar, wenn bei -15 bis -25 °C gelagert.
Hinweis:
Plasminogen ist empfindlich gegenüber Autolyse, die eine Aktivierung auslösen kann. Deshalb sind Berührungen mit der Haut und sonstige Kontaminierungen (z. B. durch Mikroorganismen) zu vermeiden.
Arbeitslösung: Empfohlen wird Lösungsmittel in 20 mM Natriumphosphatpuffer, pH 7,5, mit 100 mM NaCl
Lagerbedingungen (Arbeitslösung): -15 bis -25 °C
Eine Lösung in 20 mM Natriumphosphatpuffer mit einem pH-Wert von ca. 7,5 und 100 mM NaCl ist mehrere Monate ohne einen Aktivitätsverlust haltbar, wenn bei -15 bis -25 °C gelagert.
Hinweis:
Plasminogen ist empfindlich gegenüber Autolyse, die eine Aktivierung auslösen kann. Deshalb sind Berührungen mit der Haut und sonstige Kontaminierungen (z. B. durch Mikroorganismen) zu vermeiden.
Lagerung und Haltbarkeit
Bei 2 bis 8 °C aufbewahren (Trocken lagern!)
Sonstige Hinweise
Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.
Signalwort
Warning
H-Sätze
P-Sätze
Gefahreneinstufungen
STOT RE 2
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 2
Flammpunkt (°F)
does not flash
Flammpunkt (°C)
does not flash
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Andrea Schweinitz et al.
The Journal of biological chemistry, 279(32), 33613-33622 (2004-05-20)
The serine protease urokinase-type plasminogen activator (uPA) interacts with a specific receptor (uPAR) on the surface of various cell types, including tumor cells, and plays a crucial role in pericellular proteolysis. High levels of uPA and uPAR often correlate with
Claudine Ferland et al.
Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950), 173(7), 4417-4424 (2004-09-24)
Increased eosinophil counts are a major feature of asthmatic airways. Eosinophil recruitment requires migration through epithelium and tissue extracellular matrix by activation of proteases. We assessed the capacity of IL-16, a CD4(+) cell chemotactic factor, to induce migration of eosinophils
H Roger Lijnen
Biochemistry. Biokhimiia, 67(1), 92-98 (2002-02-14)
Several molecular interactions between the matrix metalloproteinase (MMP) and the plasminogen/plasmin (fibrinolytic) system may affect cellular fibrinolysis. MMP-3 (stromelysin-1) specifically hydrolyzes urokinase (u-PA), yielding a 17 kD NH2-terminal fragment containing the functionally intact receptor (u-PAR)-binding sequence and a 32 kD
A Krüger et al.
Cancer gene therapy, 7(2), 292-299 (2000-04-19)
The serine protease urokinase-type plasminogen activator, uPA, when bound to its specific receptor, uPAR (CD87), plays a significant role in tumor cell invasion and metastasis. In breast cancer, enhanced uPA antigen in the primary tumor is correlated with poor prognosis
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.