Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

MAB356

Sigma-Aldrich

Anti-Substanz-P-Antikörper, Schmerz, Klon NC1

culture supernatant, clone NC1, Chemicon®

Synonym(e):

Anti-Hs.2563, Anti-NK2, Anti-NKNA, Anti-NPK, Anti-TAC2

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

rat

Qualitätsniveau

Antikörperform

culture supernatant

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

NC1, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Speziesreaktivität (Voraussage durch Homologie)

mammals

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

immunohistochemistry: suitable

Isotyp

IgG2a

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... TAC1(6863)

Verwandte Kategorien

Spezifität

Reagiert mit dem COOH-terminalen Ende von Substanz P. Keine Kreuzreaktivität mit Leu- oder Met-Enkephalin, Somatostatin oder Beta-Endorphin. Eledoisin 5 %.

Immunogen

Substanz P, konjugiert mit BSA.

Anwendung

1:100–1:200 mittels Immunhistochemie am menschlichen Gehirn.

Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.
Weist Substanz P unter Verwendung dieses Anti-Substanz-P-Antikörpers, Schmerz, Klon NC1, nach, der zur Verwendung bei IH validiert wurde.

Physikalische Form

Lyophilisierter Überstand, ohne Konservierungsstoffe.

Lagerung und Haltbarkeit

Lyophilisierte Antikörper können bis zu drei Monate lang bei 2–8 °C aufbewahrt werden und sollten für längere Zeiträume bei -20 °C gelagert werden. Mit 100 μL sterilem entionisiertem Wasser rekonstituieren. Kann bei -20 °C in unverdünnten Aliquoten bis zu sechs Monate aufbewahrt werden. Wiederholte Einfrier-/Auftauzyklen vermeiden.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Eye Irrit. 2 - Skin Irrit. 2

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 2


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

High-fat diet: bacteria interactions promote intestinal inflammation which precedes and correlates with obesity and insulin resistance in mouse.
Ding, S; Chi, MM; Scull, BP; Rigby, R; Schwerbrock, NM; Magness, S; Jobin, C; Lund, PK
Testing null
Sacro-lumbar intersegmental spinal reflex in autonomic pathways mediating female sexual function.
Shi Yong Yuan,Ian L Gibbins,Vladimir P Zagorodnyuk,Judy L Morris
Journal of Sexual Medicine null
Ultrastructure and distribution of substance P-immunoreactive sensory collaterals in the guinea pig prevertebral sympathetic ganglia.
Matthews, M R, et al.
The Journal of Comparative Neurology, 258, 28-51 (1987)
Tibor Z Veres et al.
American journal of respiratory cell and molecular biology, 37(5), 553-561 (2007-06-30)
Neuroimmune interactions play a critical role in the pathogenesis of asthma. Symptoms like wheezing and cough have been attributed to neural dysregulation, whereas sensitization and the induction of allergic inflammation have been linked with the activity of dendritic cells. Neuropeptides
Hypoalgesia in mice with a targeted deletion of the tachykinin 1 gene.
Zimmer, A; Zimmer, AM; Baffi, J; Usdin, T; Reynolds, K; Konig, M; Palkovits, M; Mezey, E
Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA null

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.