Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

MAB3326

Sigma-Aldrich

Anti-Kollagen-Typ-IV-Antikörper, Klon IV-4H12

clone IV-4H12, Chemicon®, from mouse

Synonym(e):

Anti-BSVD, Anti-COL4A1s, Anti-PADMAL, Anti-RATOR

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified antibody

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

IV-4H12, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Darf nicht reagieren mit

rat

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

ELISA: suitable
immunohistochemistry: suitable (paraffin)
western blot: suitable

Isotyp

IgG1κ

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... COL4A1(1282)

Spezifität

Reagiert spezifisch mit humanem Kollagen Typ IV.

Immunogen

Epitop: 7S-Domäne

Anwendung

Dieser Antikörper gegen Kollagen Typ IV, 7S-Domäne, Klon IV-4H12, ist zur Verwendung in ELISA, WB, IH(P) für den Nachweis von Kollagen Typ IV validiert.
Forschungs-Unterkategorie
EZM-Proteine
Forschungskategorie
Zellstruktur
Western Blotting. Weist humanes Typ-IV-Kollagen aus humanem Plazentagewebe mit 2 μg/ml nach, was zu einer Bande bei ca. 92 kDa führt. Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.

Physikalische Form

Flüssig in 0,1 M Natriumphosphatpuffer, pH-Wert 7,0 mit 2 % Protease-freiem Rinderserumalbumin.
Format: Aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei -20 °C gefroren in unverdünnten Aliquoten bis zu 12 Monate haltbar.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
POSITIVKONTROLLE: humane Plazentagewebe.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Hergestellt von Daiichi Fine Chemical Co., Ltd

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich unautorisierter kommerzieller Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jeglicher Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

The effect of functionalized self-assembling peptide scaffolds on human aortic endothelial cell function.
Elsa Genove, Colette Shen, Shuguang Zhang, Carlos E Semino
Biomaterials null
Rashmi Ramakrishnan et al.
ACS biomaterials science & engineering, 6(5), 2740-2756 (2021-01-20)
Regeneration of large-sized acute and chronic wounds provoked by severe burns and diabetes is a major concern worldwide. The availability of immunocompatible matrix with a wide range of regenerative medical applications, more specifically, for nonhealing chronic wounds is an unmet
Contribution of hepatic stellate cells and matrix metalloproteinase 9 in acute liver failure.
Chunli Yan, Ling Zhou, Yuan-Ping Han, Chunli Yan, Ling Zhou, Yuan-Ping Han
Liver International : Official Journal of the International Association For the Study of the Liver null
Lasse Evensen et al.
PloS one, 4(6), e5798-e5798 (2009-06-06)
Blood vessels comprise endothelial cells, mural cells (pericytes/vascular smooth muscle cells) and basement membrane. During angiogenesis, mural cells are recruited to sprouting endothelial cells and define a stabilizing context, comprising cell-cell contacts, secreted growth factors and extracellular matrix components, that

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.