Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

176908

Sigma-Aldrich

Anthrax-Schutzantigen, Bacillus anthracis, nicked, rekombinant, B. anthracis

Synonym(e):

PA 63

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.77

Form

lyophilized

Qualitätsniveau

Hersteller/Markenname

Calbiochem®

Lagerbedingungen

OK to freeze

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

2-8°C

Allgemeine Beschreibung

Rekombinantes Bacillus anthracis-Anthrax-Schutzantigen (nicked), das in einem speziellen Stamm von B. anthracis exprimiert wird. PA63 ist das carboxyterminale 63-kDa-Fragment, das durch die proteolytische Spaltung des rezeptorgebundenen Schutzantigens (PA, protective antigen), einem der drei Proteine, die das Anthraxtoxin bilden, erhalten wird. Anders als natives PA oligomerisiert PA63, um ein ringförmiges Heptamer zu bilden, das kompetitiv und mit hoher Affinität (Kd ~1 nmol/l) an bis zu drei Kopien von EF und/oder LF bindet. Während natives PA auf der Zelloberfläche bleibt, wird das Heptamer endozytiert; wahrscheinlich, weil die Oligomerisation den Anthraxtoxinrezeptor aggregiert. Die endozytierten toxischen Komplexe werden in endosomale Kompartiments transportiert, wo der niedrige pH-Wert das PA63-Heptamer dazu veranlasst, in die Membran einzugliedern und einen mit Wasser gefüllten Kanal zu bilden.

Biochem./physiol. Wirkung

Primärziel
EF und/oder LF
Produkt konkurriert nicht mit ATP.
Reversibel: nein
Zellpermeabel: nein

Warnhinweis

Toxizität: Standard-Handhabung (A)

Physikalische Form

Aus 100 mmol/l NaCl, 10 mmol/l BIS-Tris-Propan, 1,25 % Trehalose, pH-Wert 8,5, lyophilisiert.

Rekonstituierung

In sterilem 50%igem Glycerin oder sterilem, destilliertem H₂O auf eine Endkonzentration von 1 mg/ml rekonstituieren. Die Zugabe von BSA bis zu einer Konzentration von 1 mg/ml kann die Stabilität verbessern.
Nach der Rekonstitution in Aliquote aufteilen und für die langfristige Lagerung einfrieren (-20 °C oder -70 °C) oder für die kurzfristige Lagerung (wenige Stunden) im Kühlschrank (4 °C) aufbewahren. Schnelle Einfrier-Auftau-Zyklen für Lösungen vermeiden. Stammlösungen sind bei -20 °C oder -70 °C bis zu 3 Monate haltbar.

Hinweis zur Analyse

Einzelne Hauptbande bei 63 kDa auf SDS-PAGE

Sonstige Hinweise

Mogridge, J., et al. 2002. Proc. Natl. Acad. Sci. USA99, 7045.
Nassi, S., et al. 2002. Biochemistry41, 1445.
Singh, Y., et al. 1999. Infect. Immun.67, 1853.
Leppla, S.H. 1988. Methods Enzymol.165, 103.

Rechtliche Hinweise

CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.