Direkt zum Inhalt
Merck

P1675

Sigma-Aldrich

Picrotoxin

powder

Synonym(e):

Cocculin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C30H34O13
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
602.58
Beilstein:
3894406
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

Form

powder

Qualitätsniveau

Farbe

white

mp (Schmelzpunkt)

203 °C (lit.)

SMILES String

[H][C@@]12C[C@@]3(O)[C@@]4([H])[C@H](C(C)=C)[C@]([H])(OC4=O)[C@@]5([H])OC(=O)[C@]1(O2)[C@@]35C.[H][C@@]67C[C@@]8(O)[C@@]9([H])[C@@H]([C@]([H])(OC9=O)[C@@]%10([H])OC(=O)[C@]6(O7)[C@@]8%10C)C(C)(C)O

InChI

1S/C15H18O7.C15H16O6/c1-12(2,18)6-7-10(16)20-8(6)9-13(3)14(7,19)4-5-15(13,22-5)11(17)21-9;1-5(2)7-8-11(16)19-9(7)10-13(3)14(8,18)4-6-15(13,21-6)12(17)20-10/h5-9,18-19H,4H2,1-3H3;6-10,18H,1,4H2,2-3H3/t5-,6+,7+,8+,9-,13-,14-,15+;6-,7+,8+,9+,10-,13-,14-,15+/m11/s1

InChIKey

VJKUPQSHOVKBCO-NGKRNLQBSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Picrotoxin wird aus der Familie der Mondsamengewächse Menispermaceae isoliert. Es ist ein Stimulans und kann Krämpfe auslösen. Es ist ein allosterischer Modulator des γ-Aminobuttersäure-Rezeptors (GABAA-Rezeptor).

Anwendung

Picrotoxin wird wie folgt verwendet:
  • als nicht-kompetitiver Antagonist für γ-Aminobuttersäure (GABAA) zur Untersuchung der Dynamik von synchronisiertem Bursting (SB)
  • als Komponente von extrazellulärer Kochsalzlösung zum Blockieren der Glutamat- und Acetylcholinrezeptoren in Neuronen
  • als Komponente von künstlicher Rückenmarksflüssigkeit (ACSF — artificial cerebrospinal fluid) für Spannungsklemmenaufzeichnungsuntersuchungen von dissoziierten kortikalen Neuronen

Biochem./physiol. Wirkung

GABAA-Rezeptorantagonist, bindet den GABA-Rezeptor-gebundenen Cl-Kanal.
Picrotoxin ist ein kompetitiver Inhibitor von Glycinrezeptoren (GlyRs). Es ist ein nicht-kompetitiver Antagonist, der an den ligandengebundenen γ-Aminobuttersäure-Rezeptor (GABAA-Rezeptor) bindet.

Leistungsmerkmale und Vorteile

Diese Verbindung ist auf den Seiten GABAA Receptors und GABAC Receptors im „Handbook of Receptor Classification and Signal Transduction“ aufgeführt. Andere Seiten dieses Handbuchs finden Sie hier.
Diese Verbindung ist ein wichtiges Produkt für die neurowissenschaftliche Forschung. Klicken Sie bitte hier, um weitere Produkte für die neurowissenschaftliche Forschung zu entdecken. Weitere Informationen über bioaktive kleine Moleküle für andere Forschungsbereiche finden Sie unter sigma.com/discover-bsm.

Piktogramme

Skull and crossbones

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 2 Oral

Lagerklassenschlüssel

6.1A - Combustible acute toxic Cat. 1 and 2 / very toxic hazardous materials

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Faceshields, Gloves, type P3 (EN 143) respirator cartridges


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Characterization of alpha 3 Glycine Receptors with Ginkgolide B and Picrotoxin
Chakrabarti S, et al.
bioRxiv, 454710-454710 (2018)
Picrotoxin-like channel blockers of GABAA receptors
Olsen RW
Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA, 103(16), 6081-6082 (2006)
Aric C Madayag et al.
Brain structure & function, 224(7), 2311-2324 (2019-06-16)
Despite evidence that morphine-related pathologies reflect adaptations in NAc glutamate signaling, substantial gaps in basic information remain. The current study examines the impact of non-contingent acute, repeated, and withdrawal-inducing morphine dosing regimens on glutamate transmission in D1- or D2-MSNs in
On the mechanism of action of picrotoxin on GABA receptor channels in dissociated sympathetic neurones of the rat
Newland CF and Cull-Candy SG
The Journal of Physiology, 447(1), 191-213 (1992)
Dynamic transitions among multiple oscillators of synchronized bursts in cultured neural networks
Kim JH, et al.
Journal of Statistical Mechanics: Theory and Experiment, 2014(4), P04019-P04019 (2014)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.