Alle Fotos(1)
Wichtige Dokumente
D9663
Esel-Serum
Synonym(e):
Serum, Serum aus donkey
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
UNSPSC-Code:
12352203
NACRES:
NA.46
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
donkey
Qualitätsniveau
Sterilität
non-sterile
Enthält
preservative
Anwendung(en)
research pathology
Versandbedingung
dry ice
Lagertemp.
−20°C
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
Eselserum wird aus einer normalen Spenderherde gepoolt. In Immunassays kann normales Eselserum als Blockierungsmittel und Kontrolle dienen. Es wird zu 5 % bis 20 % in verschiedenen Studien der Immunhistochemie und Immunzytochemie als Blockierungsmittel verwendet.
Anwendung
Eselserum wird wie folgt verwendet:
- als Komponente in Blocking-Puffer für die Immunfluoreszenz
- in phosphatgepufferter Kochsalzlösung (PBS) als Blockierungsmittel
- als Blockierungsmittel in der Immunzytochemie und Immunhistochemie an gefrorenen Proben
- zum Verhindern der nichtspezifischen Bindung in der Parvalbumin-Immunhistochemie
Sonstige Hinweise
Haftungsausschluss
Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.
Ähnliches Produkt
Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben
Signalwort
Warning
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Aquatic Chronic 2 - Eye Irrit. 2 - Skin Irrit. 2 - Skin Sens. 1
Lagerklassenschlüssel
12 - Non Combustible Liquids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Yasmin Fardghassemi et al.
Disease models & mechanisms, 10(12), 1465-1480 (2017-10-25)
Polyglutamine expansion diseases are a group of hereditary neurodegenerative disorders that develop when a CAG repeat in the causative genes is unstably expanded above a certain threshold. The expansion of trinucleotide CAG repeats causes hereditary adult-onset neurodegenerative disorders, such as
Helen F Irving-Rodgers et al.
Biology of reproduction, 69(6), 2022-2028 (2003-08-22)
Bovine ovarian antral follicles exhibit either one or the other of two patterns of granulosa cell death in atresia. Death can commence either from the antrum and progress toward the basal lamina (antral atresia) or the converse (basal atresia). In
H F Irving-Rodgers et al.
Molecular reproduction and development, 73(10), 1292-1302 (2006-07-26)
Using immunohistochemistry and RNA analyses we examined the fate of components of a newly identified matrix that develops between granulosa cells (focimatrix, abbreviated from focal intraepithelial matrix) and of the follicular basal lamina in ovulating bovine ovarian follicles. Pre- and
Omid Ahmadi et al.
Journal of gastroenterology and hepatology, 25(2), 277-285 (2009-10-02)
Interstitial cells of Cajal (ICC) are distributed with smooth muscle throughout the gastrointestinal tract and are involved in regulating motility. ICC were recently discovered in the wall of the human gallbladder. This study sought to determine whether ICC are present
Marianne O Larsen et al.
American journal of physiology. Endocrinology and metabolism, 282(6), E1342-E1351 (2002-05-15)
Nonrodent models of diabetes are needed for practical and physiological reasons. Induction of mild insulin-deficient diabetes was investigated in male Göttingen minipigs by use of streptozotocin (STZ) alone (75, 100, and 125 mg/kg) or 125 mg/kg combined with pretreatment with
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.