Direkt zum Inhalt
Merck

D5648

Sigma-Aldrich

DMEM - high glucose

With ʟ-glutamine, without sodium bicarbonate and sodium pyruvate, powder, suitable for cell culture

Synonym(e):

DME, DMEM

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352207
NACRES:
NA.75

Produktbezeichnung

Dulbecco Modifiziertes Eagle-Medium – hoher Glucosegehalt, With 4500 mg/L glucose and L-glutamine, without sodium bicarbonate, powder, suitable for cell culture

Qualitätsniveau

Form

powder

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Komponenten

phenol red: yes
L-glutamine: yes
NaHCO3: no
HEPES: no
glucose: high
sodium pyruvate: no

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

2-8°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

Dulbecco′s Modified Eagle′s Medium (DMEM) ist eine Modifikation des Basal Medium Eagle (BME) mit vierfacher Konzentration der Aminosäuren und Vitamine. Die ursprüngliche Formulierung enthielt 1000 mg/l Glucose und diente zur Kultivierung von embryonalen Mäusezellen. Seitdem wurde es auf verschiedene Arten modifiziert, um damit Primärkulturen von Mäuse- und Hühnerzellen sowie verschiedene normale und transformierte Zellen kultivieren zu können. Jedes dieser Medien enthält eine andere Kombination von L-Glutamin und Natriumpyruvat. Außerdem wurde die Glucosekonzentration auf 4500 mg/l erhöht, dieses Medium wird als „DMEM/High“ bezeichnet.
Dulbeccos Modifiziertes Eagle Medium – hoher Glukosegehalt wird als Kulturmedium für verschiedene Zelltypen verwendet, darunter für humane endozervikale End1/E6E7-Epithelzellen, humane Adenokarzinom-Epithelzellen (HeLa), humane alveoläre Adenokarzinom-Epithelzellen (A549), humane Osteosarkom-Epithelzellen, eine humane diploide Zelllinie, primäre Hepatozyten und Synovialgewebe

Menge

Die Formulierung enthält 13,4 Gramm Pulver je Liter Nährmedium.

Rekonstituierung

Ergänzungsmittel mit 3,7 g/l Natriumbicarbonat

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Ana M S Cardoso et al.
Human molecular genetics, 28(16), 2738-2751 (2019-05-16)
Glioblastoma (GB) is the most aggressive and common form of primary brain tumor, characterized by fast proliferation, high invasion, and resistance to current standard treatment. The average survival rate post-diagnosis is only of 14.6 months, despite the aggressive standard post-surgery treatment
Jelka Gabrilovac et al.
Immunobiology, 222(2), 327-342 (2016-09-30)
Dipeptidyl peptidase 9 (DPP9) is a relatively new member of the DPPIV family of prolyl dipeptidases which is ubiquitously expressed. Its role in regulation of immune responses and proliferation of epithelial carcinoma cells was reported. There is no data on
Lingling Lu et al.
Acta histochemica, 121(6), 695-703 (2019-06-27)
Renal fibrosis is a common mechanism that leads to all kidney diseases and Epithelial-mesenchymal transition (EMT) is considered as one of the potential mechanisms of renal fibrosis. Inhibitor of growth 4 (ING4) was reported to involve in several diseases; especially
Ayako Sasaki et al.
Human cell, 29(1), 37-45 (2015-11-11)
Of two stereoisomers of glucose, only D- and not L-glucose is abundantly found in nature, being utilized as an essential fuel by most organisms. The uptake of D-glucose into mammalian cells occurs through glucose transporters such as GLUTs, and this
Denise Riquelme et al.
Frontiers in cellular neuroscience, 12, 12-12 (2018-02-15)
TRPM4 is a Ca

Artikel

Cell culture protocol for passaging and splitting suspension cell lines

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.