Direkt zum Inhalt
Merck

A5955

Sigma-Aldrich

Antibiotische Antimykotische Lösung (100×), stabilisiert

suspension, suitable for cell culture, BioReagent

Synonym(e):

Penicillin-Streptomycin-Amphotericin B Suspension

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352207
NACRES:
NA.76

Produktbezeichnung

Antibiotische Antimykotische Lösung (100×), stabilisiert, with 10,000 units penicillin, 10 mg streptomycin and 25 μg amphotericin B per mL, 0.1 μm filtered, BioReagent, suitable for cell culture

Qualitätsniveau

Sterilität

0.1 μm filtered

Produktlinie

BioReagent

Form

suspension

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

endotoxin, tested

Farbe

yellow

Wirkungsspektrum von Antibiotika

Gram-negative bacteria
Gram-positive bacteria
fungi
yeast

Anwendung(en)

agriculture

Wirkungsweise

cell wall synthesis | interferes

Versandbedingung

dry ice

Lagertemp.

−20°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Antibiotische antimykotische Lösung ist mit 10.000 Einheiten Penicillin, 10 mg Streptomycin und 25 μg Amphotericin B pro ml formuliert und in einem proprietären Citratpuffer gelöst. Sie wird in einer Konzentration von 10 ml/l für Zellkulturanwendungen empfohlen. Antibiotische antimykotische Lösung wird im Allgemeinen eingesetzt, um das Wachstum schädlicher Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Pilzen, in Zellkulturmedien zu verhindern.

Anwendung

Anwendungsgebiete der antibiotischen antimykotischen Lösung:
  • Als Zusatz zu verschiedenen Arten von Zellkulturmedien.
  • Als Bestandteil von steriler phosphatgepufferter Kochsalzlösung (PBS) zur Vermeidung einer Kontamination von isolierten und kultivierten Wurzelhautfibroblasten(PDLF)-Geweben in den Experimenten.
  • Als Bestandteil der Aufbewahrungslösung zur Konservierung von entnommenen trachealen Segmenten für die nachfolgende experimentelle Untersuchung.

Biochem./physiol. Wirkung

Wirkungsweise: Penicillin hemmt die bakterielle Zellwandsynthese. Streptomycin hemmt die Prokaryotproteinsynthese durch Verhindern des Übergangs vom Initiationskomplex zum kettenverlängernden Ribosom und führt zu einer Fehlcodierung. Amphotericin B beeinflusst die Durchlässigkeit der Pilzmembran durch Bildung von Kanälen in den Membranen, wodurch kleine Moleküle entweichen.

Antimikrobielles Spektrum: Umfasst gramnegative Bakterien, grampositive Bakterien, Pilze und Hefen.

auch häufig zusammen mit diesem Produkt gekauft

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Skin Sens. 1

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Alessandro Taloni et al.
Scientific reports, 7(1), 3748-3748 (2017-06-18)
Classification of morphological features in biological samples is usually performed by a trained eye but the increasing amount of available digital images calls for semi-automatic classification techniques. Here we explore this possibility in the context of acrosome morphological analysis during
Kinue Aihara et al.
Kidney international, 64(4), 1283-1291 (2003-09-13)
Crystal formation and retention are critical events for the formation of kidney stones. Oxalate and calcium oxalate (CaOx) crystals are injurious to renal epithelium, and membranes of injured cells promote crystal adherence and retention. Calcium phosphate (CaP) is the most
Qingqing Dai et al.
Journal of inflammation research, 12, 335-343 (2020-01-08)
Neutrophil infiltration and release of the abundant human neutrophil peptides (HNP) are a common clinical feature in critically ill patients. We tested a hypothesis that different cell types respond to HNP differently in lung microenvironment that may influence the host
Barbara Teuchner et al.
Cornea, 38(8), 1011-1016 (2019-04-02)
N-chlorotaurine (NCT) is an anti-infective belonging to the class of chloramines and an investigative drug for the topical treatment of keratoconjunctivitis. The aim of the present study was to demonstrate its efficacy against Acanthamoeba and Candida in corneas infected ex
Sai Zhang et al.
Materials science & engineering. C, Materials for biological applications, 79, 687-696 (2017-06-21)
To engineer bone tissue, it is crucial to design scaffolds with micro- and nano-sized architecture imitating approximate hierarchical structure of native bone, and afford desirable biological properties by introducing biocompatible polymers and bioceramics into the scaffolds. Here, a novel scaffold

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.