Direkt zum Inhalt
Merck

32293

Sigma-Aldrich

Hexan

≥99% (GC), ACS reagent, suitable for GC/MS, puriss. p.a., reag. Ph. Eur.

Synonym(e):

n-Hexan

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
CH3(CH2)4CH3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
86.18
Beilstein:
1730733
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352001
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
bp:
69 °C (lit.)

Produktbezeichnung

Hexan, puriss. p.a., ACS reagent, reag. Ph. Eur., ≥99% (GC)

Qualität

ACS reagent
puriss. p.a.

Qualitätsniveau

Agentur

reag. Ph. Eur.

Dampfdichte

~3 (vs air)

Dampfdruck

256 mmHg ( 37.7 °C)
5.2 psi ( 37.7 °C)
~132 mmHg ( 20 °C)

Assay

≥99% (GC)

Form

liquid

Selbstzündungstemp.

453 °F

Expl.-Gr.

7.7 %

Methode(n)

GC/MS: suitable

Verunreinigungen

≤0.0001% thiophene
≤0.001% non-volatile matter
≤0.002% free acid (as CH3COOH)
≤0.005% S-compounds (as S)
≤0.01% aromatic substances (as C6H6)
≤0.01% water (Karl Fischer)

Brechungsindex

n20/D 1.3745-1.3755
n20/D 1.375 (lit.)

pH-Wert

7

bp

69 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

−95 °C (lit.)

Dichte

0.659 g/mL at 25 °C (lit.)

Kationenspuren

Al: ≤0.5 mg/kg
B: ≤0.02 mg/kg
Ba: ≤0.1 mg/kg
Ca: ≤0.5 mg/kg
Cd: ≤0.05 mg/kg
Co: ≤0.02 mg/kg
Cr: ≤0.02 mg/kg
Cu: ≤0.02 mg/kg
Fe: ≤0.1 mg/kg
Mg: ≤0.1 mg/kg
Mn: ≤0.02 mg/kg
Ni: ≤0.02 mg/kg
Pb: ≤0.1 mg/kg
Sn: ≤0.1 mg/kg
Zn: ≤0.1 mg/kg

SMILES String

CCCCCC

Eignung

passes test for reaction against H2SO4

InChI

1S/C6H14/c1-3-5-6-4-2/h3-6H2,1-2H3

InChIKey

VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Hexan ist ein Alkan-Kohlenwasserstoff, der in 5 strukturellen isomeren Formen vorliegt. Es ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit. Es ist eine der wesentlichen Komponenten von Petrolether. Es kann durch Destillation aus Petroleum gewonnen werden. Darüber hinaus kann es durch die Elektrolyse von Kaliumbutyrat hergestellt werden. Es wird vielfach als organisches Lösungsmittel zur Auflösung von Fetten und Ölen eingesetzt.

Anwendung

Hexan wird bei der Herstellung von Pfropfcopolymerketten aus Poly-(Dimethylsiloxan)-g-Poly(methylmethacrylat) verwendet. Es wird zur GC-/MS-Charakterisierung von ätherischen Ölen eingesetzt, die aus verschiedenen Materialien extrahiert werden.

Hinweis zur Analyse

Siedebereich 67–69 °C mind. 95 %; Dichte (D 20/20) 0,659–0,663

Sonstige Hinweise

Die Artikelnummer 32293-4X2.5L wird eingestellt. Bestellen Sie bitte stattdessen die Einzelflasche 32293-2.5L, die physisch identisch ist und genau dieselben Spezifikationen aufweist.
Die Artikelnummer 32293-4X2.5L-M wird eingestellt. Bestellen Sie bitte stattdessen die Einzelflasche 32293-2.5L-M, die physisch identisch ist und exakt dieselben Spezifikationen aufweist.
Die Artikelnummer 32293-6X1L wird eingestellt. Bestellen Sie bitte stattdessen die Einzelflasche 32293-1L, die physisch identisch ist und genau dieselben Spezifikationen aufweist.
Die Artikelnummer 32293-6X1L-M wird eingestellt. Bestellen Sie bitte stattdessen die Einzelflasche 32293-1L-M, die physisch identisch ist und exakt dieselben Spezifikationen aufweist.
Betrifft ausschließlich Deutschland: unversteuert

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Aquatic Chronic 2 - Asp. Tox. 1 - Flam. Liq. 2 - Repr. 2 - Skin Irrit. 2 - STOT RE 2 Inhalation - STOT SE 3

Zielorgane

Central nervous system, Nervous system

Lagerklassenschlüssel

3 - Flammable liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

-7.6 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

-22 °C - closed cup


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Slide 1 of 1

1 of 1

Jonas B Nielsen et al.
Nature communications, 11(1), 6417-6417 (2020-12-20)
Pharmaceutical drugs targeting dyslipidemia and cardiovascular disease (CVD) may increase the risk of fatty liver disease and other metabolic disorders. To identify potential novel CVD drug targets without these adverse effects, we perform genome-wide analyses of participants in the HUNT
Comparative evaluation of 11 essential oils of different origin as functional antioxidants, antiradicals and antimicrobials in foods.
Sacchetti G, et al.
Food Chemistry, 91(4), 621-632 (2005)
Ali Mohraz et al.
Langmuir : the ACS journal of surfaces and colloids, 21(12), 5298-5306 (2005-06-01)
The development of model materials and image processing methods to directly visualize and quantify colloidal rod assembly by means of confocal laser scanning microscopy (CLSM) is reported. Monodisperse fluorescent colloidal rods are prepared by the uniaxial extensional deformation of sterically
Alexandre S Cristino et al.
Nature communications, 5, 5529-5529 (2014-11-21)
Increasing evidence suggests small non-coding RNAs (ncRNAs) such as microRNAs (miRNAs) control levels of mRNA expression during experience-related remodelling of the brain. Here we use an associative olfactory learning paradigm in the honeybee Apis mellifera to examine gene expression changes
Hilal E Toraman et al.
Journal of chromatography. A, 1359, 237-246 (2014-07-30)
The detailed compositional characterization of plastic waste pyrolysis oil was performed with comprehensive two-dimensional GC (GC×GC) coupled to four different detectors: a flame ionization detector (FID), a sulfur chemiluminescence detector (SCD), a nitrogen chemiluminescence detector (NCD) and a time of

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.