Direkt zum Inhalt
Merck

00180585

Hyperosid

primary reference standard

Synonym(e):

Quercetin-3-D-galactosid, 3,3′,4′,5,7-Pentahydroxyflavon-3-D-galactosid, Hyperin, Hyperosid

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C21H20O12
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
464.38
Beilstein:
5784795
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
85151701
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24

Qualität

primary reference standard

Haltbarkeit

limited shelf life, expiry date on the label

Hersteller/Markenname

HWI

Methode(n)

HPLC: suitable
gas chromatography (GC): suitable

SMILES String

OC[C@H]1O[C@@H](OC2=C(Oc3cc(O)cc(O)c3C2=O)c4ccc(O)c(O)c4)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H]1O

InChI

1S/C21H20O12/c22-6-13-15(27)17(29)18(30)21(32-13)33-20-16(28)14-11(26)4-8(23)5-12(14)31-19(20)7-1-2-9(24)10(25)3-7/h1-5,13,15,17-18,21-27,29-30H,6H2/t13-,15+,17+,18-,21+/m1/s1

InChIKey

OVSQVDMCBVZWGM-DTGCRPNFSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Hergestellt und qualifiziert von HWI pharma services GmbH.
Der genaue gemessene Gehalt mittels quantitativer NMR ist dem Zertifikat zu entnehmen.
Hyperosid ist eine Flavonol-Glycosid-Verbindung, die in der traditionellen chinesischen Medizin für verschiedene vorteilhafte Wirkungen eingesetzt wird, zum Beispiel als Entzündungshemmer, Antioxidans, Virostatikum und Antikrebsmittel.

Anwendung

Der Primärstandard kann für Identifizierung, Assay und Reinheitsprüfung, Verfahrensentwicklung und Validierung verwendet werden.

Er kann außerdem für Folgendes eingesetzt werden:

  • Entwicklung eines Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatografie-Massenspektrometrie-Verfahrens zum Bestimmen von Hyperosid in Rattenplasmaproben nach der Probenbehandlung durch Proteinfällung und Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • Multirückstandsanalyse von Hyperosid, Isoquercitrin und Eleutherosid E in botanischen Proben von Apocynum venetum L. und Eleutherococcus senticosus, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden, durch HPLC in Kombination mit einem Diodenarraydetektor (DAD)
  • ILVMAE (ionic liquid vacuum microwave-assisted extraction) von Rutin, Hyperosid und Hesperidin aus S.orbus tianschanica-Blattproben für ihre anschließende Quantifizierung durch HPLC
  • Gleichzeitiger Nachweis und Quantifizierung von Vitexin, Rutin, Hyperosid und Quercetin in Extrakten von Weißdornblüten und -blättern durch Hochleistungsflüssigkeitschromatografie in Kombination mit einem spektrophotometrischen Nachweis (HPLC-UV)

Biochem./physiol. Wirkung

Schützt vor peroxid-induzierten oxidativen Schäden an Zellen durch Abfangen von reaktiven Sauerstoffspezies und Verbesserung der Aktivität von Antioxidationsenzymen, insbesondere Katalase und Glutathionperoxidase.

Sonstige Hinweise

Flavonolglykosid, weit verbreitet in Pflanzen, einschließlich Mimosen und Johanniskraut.
Diese Verbindung kommt häufig in Pflanzen der folgenden Gattungen vor: Crataegus, Eucalyptus, Hypericum, Sambucus

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Sae-Kwang Ku et al.
Food and chemical toxicology : an international journal published for the British Industrial Biological Research Association, 53, 197-204 (2012-12-12)
The potential anticoagulant activities of two single compounds, isorhamnetin-3-O-galactoside (IMG) and hyperoside, from Oenanthe javanica, were tested. The anticoagulant activities were investigated by measuring activated partial thromboplastin time (aPTT) and prothrombin time (PT), and the ability to inhibit production of
Xi-Hua Cui et al.
Bioresource technology, 102(21), 10072-10079 (2011-09-16)
The effects of inoculum density, aeration volume and culture period on accumulation of biomass and secondary metabolites in adventitious roots of Hypericum perforatum in balloon type airlift bioreactors (3 l capacity) were investigated. The greatest increment of biomass as well
Lei Zhou et al.
Journal of medicinal food, 15(5), 461-468 (2012-03-24)
Diabetic nephropathy (DN) is an important diabetic complication, and podocyte apoptosis plays a critical role in the development of DN. In the present study, we examined the preventive effect of the total flavone glycosides of Flos Abelmoschus manihot (TFA) on
Jianming Guo et al.
Phytomedicine : international journal of phytotherapy and phytopharmacology, 18(14), 1250-1254 (2011-07-26)
Depression is the most common psychiatric comorbidity in patients with epilepsy. Searching for antiepileptic (anticonvulsant) and antidepressant-like medicines from natural products is very important for the treatment of this disease. The flower of Abelmoschus manihot (Linn.) Medicus has been reported
Anti-inflammatory activity of hyperoside through the suppression of nuclear factor-?B activation in mouse peritoneal macrophages.
Kim SJ, Um JY, Lee JY
American Journal of Chinese Medicine, 39(1), 171-181 (2011)

Protokolle

Effective analysis of passion flower by HPTLC fingerprinting, in conjunction with a comprehensive range of related reference materials, enables fast and efficient identification of this plant material.

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.