Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(4)

Wichtige Dokumente

MAB1281C3

Sigma-Aldrich

Anti-Zellkern-Antikörper, Klon 235-1, Cys3-Konjugat

clone 235-1, from mouse, CY3 conjugate

Synonym(e):

HuNu

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Konjugat

CY3 conjugate

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

235-1, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Methode(n)

immunocytochemistry: suitable

Isotyp

IgG1

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Allgemeine Beschreibung

Zellersatzverfahren wie Stammzellen- oder Embryonalzellentherapien sind bei vielen Erkrankungen vielversprechend. Die artenübergreifende Transplantation zwischen menschlichen und tierischen Zellen oder Gewebe erfordert die Identifizierung und Lokalisierung des Spendermaterials in der Wirtsumgebung. Antikörper gegen humanspezifische Zellkerne sind nützliche zytologische und histologische Marker, um menschliche Zellen in Xenotransplantatmodellen zu identifizieren. MAB1281 färbt die Zellkerne aller Zelltypen von Menschen und Primaten und zeigt ein diffuses Färbemuster. Chromosomen sind in Metaphasezellen negativ gefärbt. Der Antikörper reagiert nicht mit Zellkernen von Maus oder Ratte.

Immunogen

Humanes Zellkerne

Anwendung

Anti-Zellkern, Klon 235-1, Cy3-Konjugat erkennt nur humane Zellkerne und ist nützlich für Xenotransplantationsstudien zur Untersuchung der Stammzellmigration.
Beurteilt mittels Immunzytochemie in humanen mesenchymalen Stammzellen aus dem Knochenmark (SCR108). Immunzytochemische Analyse: Mit einer 1:100-Verdünnung dieses Antikörpers wurden Zellkerne in mesenchymalen Stammzellen aus menschlichem Knochenmark (SCR108) nachgewiesen. Beurteilt mittels Immunzytochemie in menschlichen embryonalen H9-Stammzellen. Immunzytochemische Analyse: Mit einer 1:100-Verdünnung dieses Antikörpers wurden Zellkerne in menschlichen embryonalen H9-Stammzellen nachgewiesen. Beurteilt mittels Immunzytochemie in embryonalen Fibroblasten der Maus. Immunzytochemische Analyse: Mit einer Verdünnung von 1:50 dieses Antikörpers wurden in embryonalen Fibroblasten der Maus keine Zellkerne nachgewiesen.
Forschungskategorie
Stammzellenforschung

Stammzellenforschung
Forschungsunterkategorie
Pluripotente und frühe Differenzierung

Entwicklungsneurowissenschaften

Mesenchymale Stammzellen

Neurodegenerative Erkrankungen

Qualität

Beurteilt mittels Immunzytochemie in humanen Vorhautfibroblasten (SCC058). Immunzytochemische Analyse: Mit einer 1:50-Verdünnung dieses Antikörpers wurden Zellkerne in humanen Vorhautfibroblasten (SCC058) nachgewiesen.

Physikalische Form

Aufgereinigtes monoklonales Maus-IgG1 konjugiert an Cy3 in PBS mit 0,1 % Natriumazid und 15 mg/ml BSA.
Über Protein G aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei 2–8 ºC gekühlt und lichtgeschützt in unverdünnten Aliquoten bis zu 6 Monate ab Empfangsdatum haltbar.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
Menschliche Vorhautfibroblasten (SCC058)

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Hyun Ju Lee et al.
Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950), 194(8), 3634-3645 (2015-03-15)
Exogenously administered mesenchymal stem/stromal cells (MSCs) suppress autoimmunity despite transient engraftment. However, the mechanism is unclear. In this study, we report a novel mechanism by which MSCs modulate the immune system by recruiting myeloid-derived suppressor cells in a mouse model
Ludovic Zimmerlin et al.
Methods in molecular biology (Clifton, N.J.), 2416, 133-156 (2021-12-07)
Tankyrase/PARP inhibitor-regulated naïve human pluripotent stem cells (TIRN-hPSC) represent a new class of human stem cells for regenerative medicine that can differentiate into multi-lineage progenitors with improved in vivo functionality. Chemical reversion of conventional, primed hPSC to a TIRN-hPSC state
Tea Soon Park et al.
Nature communications, 11(1), 1195-1195 (2020-03-07)
Here, we report that the functionality of vascular progenitors (VP) generated from normal and disease-primed conventional human induced pluripotent stem cells (hiPSC) can be significantly improved by reversion to a tankyrase inhibitor-regulated human naïve epiblast-like pluripotent state. Naïve diabetic vascular progenitors
Pauliina Filppu et al.
JCI insight, 6(9) (2021-05-15)
Glioma stem cells (GSCs) drive propagation and therapeutic resistance of glioblastomas, the most aggressive diffuse brain tumors. However, the molecular mechanisms that maintain the stemness and promote therapy resistance remain poorly understood. Here we report CD109/STAT3 axis as crucial for

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.