Direkt zum Inhalt
Merck

AP124C

Sigma-Aldrich

Anti-Maus-IgG-Antikörper der Ziege, Cy3-Konjugat

Chemicon®, from goat

Synonym(e):

IgG-Antikörper (Ziege)

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.46

Biologische Quelle

goat

Qualitätsniveau

Konjugat

CY3 conjugate

Antikörperform

F(ab′)2 fragment of affinity isolated antibody

Antikörper-Produkttyp

secondary antibodies

Klon

polyclonal

Speziesreaktivität

mouse

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

immunofluorescence: suitable

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Allgemeine Beschreibung

Immunglobulin G (IgG) ist eines der am reichlichsten vorhandenem Proteine in Humanserum mit Normalwerten von 8–17 mg/ml im Blut von Erwachsenen. IgG spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Mikroorganismen, und die Moleküle werden im Rahmen unserer adaptiven Immunantwort von B-Lymphozyten gebildet. Das IgG-Molekül hat zwei eigenständige Funktionen: das Binden des Pathogens, das die Reaktion ausgelöst hat, und das Rekrutieren anderer Zellen und Moleküle für die Zerstörung des Antigens. Die Variabilität des IgG-Pools entsteht durch somatische Rekombination und die Anzahl von Spezifitäten in einer Person zu einem gegebenen Zeitpunkt wird auf 1011 Varianten geschätzt.

Anwendung

Dieser Anti-Maus-IgG-Antikörper der Ziege, Cy3-Konjugat, ist für die Verwendung in IF zum Nachweis von Maus-IgG validiert.
Forschungskategorie
Sekundär- & Kontrollantikörper
Forschungsunterkategorie
Gesamt-Immunglobulin-Sekundärantikörper

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

H-Sätze

P-Sätze

Gefahreneinstufungen

Aquatic Chronic 3

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Yuki Kodama et al.
Development (Cambridge, England), 129(1), 187-196 (2002-01-10)
Histones play important roles not only in the structural changes of chromatin but also in regulating gene expression. Expression of histones is partly regulated post-transcriptionally by the stem-loop binding protein (SLBP)/hairpin binding protein (HBP). We report the developmental function of
The roles of fission yeast ase1 in mitotic cell division, meiotic nuclear oscillation, and cytokinesis checkpoint signaling.
Yamashita, A; Sato, M; Fujita, A; Yamamoto, M; Toda, T
Molecular Biology of the Cell null
Gene expression profiling of choline-deprived neural precursor cells isolated from mouse brain.
Mihai D Niculescu, Corneliu N Craciunescu, Steven H Zeisel
Brain Research Molecular Brain Research null
Stat3 contributes to keloid pathogenesis via promoting collagen production, cell proliferation and migration.
Lim, CP; Phan, TT; Lim, IJ; Cao, X
Oncogene null
Pretargeting vs. direct targeting of human betalox5 islet cells subcutaneously implanted in mice using an anti-human islet cell antibody.
Liu, G; Dou, S; Akalin, A; Rusckowski, M; Streeter, PR; Shultz, LD; Greiner, DL
Nuclear Medicine and Biology null

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.