Direkt zum Inhalt
Merck

AB9872

Sigma-Aldrich

Anti-TrkB-Antikörper

serum, Chemicon®

Synonym(e):

Tyrosine kinase receptor B

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

rabbit

Qualitätsniveau

Antikörperform

serum

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

polyclonal

Speziesreaktivität

mouse, rat

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

immunohistochemistry: suitable

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... NTRK2(4915)

Verwandte Kategorien

Allgemeine Beschreibung

Die Trk-Familie der Rezeptor-Tyrosinkinasen bei Säugetieren besteht aus drei grundlegenden Transmembranproteinen. Die Rezeptoren können durch eines oder mehrere von vier Neurotrophinen - NGF, BDNF, NT3 und NT4/5 - aktiviert werden. Die TrkB-Familie von Transmembranproteinen dient als Rezeptor für BDNF und NT-4/5, und diese Neurotrophine regulieren biologische Reaktionen wie Zellüberleben, Proliferation und Differenzierung in normalen und neoplastischen neuronalen Zellen.

Spezifität

Andere Spezies wurden noch nicht getestet. Aufgrund der hohen Sequenzähnlichkeit ist zu erwarten, dass es mit einer Vielzahl von Säugetierarten reagiert.
trkB [BDNF/NT-4/5-Wachstumsfaktor-Rezeptor; Tyrosinkinase-Rezeptor B]. Die Immunogensequenz wurde so gewählt, dass eine Kreuzreaktivität mit trkA oder trkC vermieden wird.

Immunogen

Extrazelluläre Domäne des rekombinanten Mausrezeptors, exprimiert in Säugetierzellen.

Anwendung

Anti-TrkB-Antikörper ist ein Antikörper gegen TrkB zur Verwendung bei IH.
Forschungskategorie
Neurowissenschaft
Forschungsunterkategorie
Neurochemie & Neurotrophine
Immunhistochemie: 1:3.000. Der Antikörper wurde erfolgreich an den Dorsalwurzelganglien und Trigeminalganglien im Rückenmark der Ratte eingesetzt (Kryostat-Freiflugschnitte). Empfohlenes Fixierungsmittel ist 4 % Paraformaldehyd.

Nicht geeignet für Western Blotting.

Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.

Physikalische Form

Lyophilisiert. Mit 50 μl sterilem, destilliertem Wasser rekonstituieren. Zentrifugieren, um sämtliches unlösliches Material zu entfernen. Enthält keine Konservierungsmittel.
Serum

Lagerung und Haltbarkeit

Das lyophilisierte Material ist bei -20 °C bis -70 °C gefroren bis zu 12 Monate haltbar. Nach der Rekonstitution bei -20 °C in unverdünnten Aliquoten bis zu 6 Monate haltbar. Wiederholte Einfrier-/Auftauzyklen vermeiden. Für zusätzliche Stabilität kann Glycerin (1:1, ACS oder bessere Qualität) zugegeben werden.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.