Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(2)

Wichtige Dokumente

05-724

Sigma-Aldrich

Anti-c-Myc Tag Antibody

UPSTATE®, mouse monoclonal, 4A6

Synonym(e):

Anti-CMyc

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Produktbezeichnung

Anti-Myc-Tag-Antikörper, Klon 4A6, clone 4A6, Upstate®, from mouse

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

4A6, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Verpackung

antibody small pack of 25 μg

Hersteller/Markenname

Upstate®

Methode(n)

ChIP: suitable (ChIP-seq)
immunocytochemistry: suitable
immunofluorescence: suitable
immunoprecipitation (IP): suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

ambient

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... MYC(4609)

Allgemeine Beschreibung

Die Identifizierung des Zielepitops ist wichtig für die Charakterisierung von monoklonalen Antikörpern. Epitop-Tags sind kurze, lineare Antikörper-Erkennungssequenzen, die den Nachweis von markierten Fusionsproteinen durch Antikörper ermöglichen. Über die Jahre wurde ein breites Spektrum von Anti-Tag-Antikörpern entwickelt, von denen jeder einzigartige Vorteile und Nachteile bietet. Epitop-Tags können posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Glykosylierung in Zellen durchlaufen und eine Steigerung der Molekülmasse von kondensierten Proteinen auslösen, was zu Veränderungen der Gelmobilität führen kann. Epitop-Tags mit einer kleineren Anzahl von Aminosäureresten sind vorteilhaft, da sie minimale Nebenwirkungen auf Struktur und Funktion von kondensierten Zielproteinen ausüben. Ein Myc-Tag kann in vielen verschiedenen Immunassays verwendet werden und ist nützlich, wenn kein Antikörper gegen das Protein von Interesse existiert. Die Zugabe von Myc-Tag ermöglicht den Nachweis von Proteinen mit einem Antikörper gegen das Myc-Epitop. Klon 4A6 ist ein Antikörper, der die zehn Aminosäurensequenz EQKLISEEDL (Glu-Gln-Lys-Leu-Iso-Ser-Glu-Glu-Asp-Leu), die der C-terminalen Region von humanem c-Myc-Protein entspricht, erkennt (UniProt: P01106). Anders als andere Klone, deren Leistung beeinträchtigt werden kann, wenn auf die Myc-Tag-Sequenz kleinere neutrale Aminosäuren folgen, bietet Klon 4A6 einen deutlich konsistenteren Nachweis von Myc-markierten Proteinen, unabhängig von Veränderungen der angrenzenden Aminosäuresequenzen. (Ref. Schuchner, S., et al. (2020). Sci. Signal. 13(616); eaax9730; Charest-Morin, X., et al. (2013). Front. Pharmacol. 4: 122).

Spezifität

Erkennt rekombinante Proteine, die das Myc-Epitop-Tag (EQKLISEEDL) in einer Reihe von Sequenzkontexten enthalten; erkennt auch humanes Myc.

Immunogen

Peptid, das den Aminosäuren 410–420 (MEQKLISEEDL) von humanem Myc entspricht

Anwendung

Anit-Myc-Tag, Klon 4A6 ist ein monoklonaler Maus-Antikörper, der zur Verwendung in ChIP, IC, IF, IP und WB für den Nachweis von Myc-Tag validiert ist und nicht die sehr hohe Kontextsensitivität von 9E10 aufweist. Dieser Antikörper wurde in mehr als 480 Veröffentlichungen zitiert.
Forschungskategorie
Epitop-Tags & Allgemeine Verwendung
Forschungsunterkategorie
Epitop-Tags

Qualität

Regelmäßig mittels Immunblot an Myc-markiertem rekombinantem Protein in Sequenzkontexten, die von Anti-Myc-Tag, Klon 9E10 (Katalognr. CBL430) nicht gut erkannt werden, beurteilt.

Zielbeschreibung

Prognostizierte Molekülmasse für humanes Myc: 49 kDa

Physikalische Form

Format: Aufgereinigt
Über Protein A aufgereinigtes Immunglobulin in 0,1 mol/l Tris-Glycin, 0,15 mol/l NaCl, 0,05 % Natriumazid, pH-Wert 7,4.
Über Protein G aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei 2 bis 8 °C ab Versanddatum bis zu 1 Jahr haltbar.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
Positivkontrolle für humanes Myc: Weitverbreitete Expression, einschließlich A431-Zelllysat, Eierstockkrebs-Zelllysat oder Brustkrebsgewebe. Myc-Fusionsprotein, das in Zellen exprimiert wird.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

UPSTATE is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Identification and characterization of a novel retinoic acid response element in zebrafish cyp26a1 promoter.
Li, J; Hu, P; Li, K; Zhao, Q
Anatomical Record (Hoboken, N.J. : 2007) null
Arabidopsis CRY2 and ZTL mediate blue-light regulation of the transcription factor CIB1 by distinct mechanisms.
Liu, H; Wang, Q; Liu, Y; Zhao, X; Imaizumi, T; Somers, DE; Tobin, EM; Lin, C
Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA null
Louise H W Kung et al.
PloS one, 10(2), e0117016-e0117016 (2015-02-19)
Mutations in genes encoding cartilage oligomeric matrix protein and matrilin-3 cause a spectrum of chondrodysplasias called multiple epiphyseal dysplasia (MED) and pseudoachondroplasia (PSACH). The majority of these diseases feature classical endoplasmic reticulum (ER) stress and activation of the unfolded protein
Chimwar Wanglar et al.
PloS one, 9(9), e107928-e107928 (2014-09-27)
Somitogenesis in vertebrates is a complex and dynamic process involving many sequences of events generated from the segmentation clock. Previous studies with mouse embryos revealed that the presumptive somite boundary is periodically created at the anterior border of the expression
Shikhar Sharma et al.
Epigenetics & chromatin, 5(1), 3-3 (2012-01-31)
DNA methylation, histone modifications and nucleosome occupancy act in concert for regulation of gene expression patterns in mammalian cells. Recently, G9a, a H3K9 methyltransferase, has been shown to play a role in establishment of DNA methylation at embryonic gene targets

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.