Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

05-414

Sigma-Aldrich

Anti-CrkL-Antikörper, Klon 5-6

clone 5-6, Upstate®, from mouse

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified antibody

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

5-6, monoclonal

Speziesreaktivität

mouse, rat, human

Hersteller/Markenname

Upstate®

Methode(n)

immunohistochemistry: suitable
immunoprecipitation (IP): suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG2aκ

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... CRKL(1399)

Allgemeine Beschreibung

CRKL ist ein 39-kDa-Adapterprotein mit einer SH2- und zwei SH3-Bindungsdomänen. CRKL ist das Hauptprotein, das als Reaktion auf BCR/ABL (chronische myelogene Leukämie) und Wachstumsfaktoraktivierung Tyrosin-phosphoryliert wird. In Myeloid-Zellen bindet es an Proteine wie Paxillin, p130cas und p120 cbl. CRKL scheint auch an ABL und SOS zu binden.
Der Antikörper kreuzreagiert nicht mit CRKI oder CRKII.

Spezifität

Andere Spezies wurden noch nicht getestet.
Das C-terminale SH3 von humanem CRKL

Immunogen

Epitop: Volle Länge
GST-Fusionsprotein von voller Länge, das humanem CRKL entspricht

Anwendung

Forschungskategorie
Signalisierung
Forschungsunterkategorie
Zytoskelettale Signalübertragung
Weisen Sie CrkL mit diesem Anti-CrkL-Antikörper, Klon 5–6, nach, der zur Verwendung in IP, WB und IH validiert ist.

Qualität

Regelmäßig mittels Western Blot an K562-Zelllysat beurteilt.

Western-Blot-Analyse: Der Antikörper wies CRKL in 15 μg K562-Zelllysat nach.

Zielbeschreibung

39 kDa

Physikalische Form

Aufgereinigt in 0,1 mol/l Tris-Glycin (pH-Wert 7,4), 150 mmol/l NaCl mit 0,05 % NaN3.
Format: Aufgereinigt
Über Protein G aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei Lagerung bei 2–8 °C in unverdünnten Aliquoten bis zu 1 Jahr nach Erhalt haltbar.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
Western Blot und Immunpräzipitation:
K562-Zelllysat
Immunzytochemie:
HeLa-Zellen

Rechtliche Hinweise

UPSTATE is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

IL-4 regulates the expression of CD209 and subsequent uptake of Mycobacterium leprae by Schwann cells in human leprosy.
Teles RM, Krutzik SR, Ochoa MT, Oliveira RB, Sarno EN, Modlin RL
Infection and Immunity null
Atsushi Oda et al.
The Journal of biological chemistry, 278(8), 6456-6460 (2003-01-11)
Searching for proteins in platelets that can interact with the N-terminal SH3 domain of CrkL (using a combination of a pull-down assay followed by mass spectrometry), we have found that human platelets express an ADP-ribosylation factor (Arf)-specific GTPase-activating protein (GAP)
The proto-oncogene product p120CBL and the adaptor proteins CRKL and c-CRK link c-ABL, p190BCR/ABL and p210BCR/ABL to the phosphatidylinositol-3' kinase pathway
Sattler, M, et al
Oncogene, 12, 839-846 (1996)
Eike R Hrincius et al.
Cellular microbiology, 12(6), 831-843 (2010-01-22)
The non-structural protein 1 (A/NS1) of influenza A viruses (IAV) harbours several src-homology domain (SH) binding motifs that are required for interaction with cellular proteins. The SH3 binding motif at aa212-217 [PPLPPK] of A/NS1 was shown to be essential for
Cellular interactions of CRKL, and SH2-SH3 adaptor protein
ten Hoeve, J, et al
Cancer Research, 54, 2563-2567 (1994)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.